Allergene und Zusatzstoffe ausweisen
Was muss auf der Speisekarte ausgewiesen werden? Bei der Abgabe von unverpackten Lebensmitteln direkt an den Endverbraucher gelten für die...
Die Eröffnung eines Gastro Betriebs ist mit jeder Menge Vorschriften verbunden. Wer ins Gastgewerbe einsteigen möchte, sollte sich deshalb schon im Voraus über geltende Gesetze, Regelungen und Verordnungen informieren.
Denn auch in der Gastronomie gilt: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Wer Ordnungswidrigkeiten oder Straftaten begeht, muss sich dafür verantworten, auch wenn der Fehler unbewusst passiert ist. Wer sich gründlich mit dem Gaststättengesetz und weiteren gesetzlichen Vorgaben auseinandersetzt, muss aber keinen Ärger mit Polizei oder Gewerbeamt fürchten.
Bildquelle Titelbild: © Giammarco Boscaro, zeHljawHtg, Unsplash
Was muss auf der Speisekarte ausgewiesen werden? Bei der Abgabe von unverpackten Lebensmitteln direkt an den Endverbraucher gelten für die...
Am 11. April 2018 tritt die neue Acrylamidverordnung der EU in Kraft. Auch, wenn die Auswirkungen für die Gastronomie nun geringer sind als...
Im neuen Jahr haben sich viele Gesetze, Versicherungen und Regelungen geändert. Wir stellen euch die wichtigsten Änderungen vor:
In der Gastronomie gelten nicht nur Lebensmittel-, Gaststätten- und Gewerberecht. Schnell werden viele Rechte und Pflichten übersehen, die...
Wer sich in der Gastronomie selbstständig machen möchte, muss sich schon bei der Erstellung des Businessplans Gedanken darüber machen,...
Schon bevor Sie Ihre Eröffnung feiern, lauern Gefahren, die richtig ins Geld gehen und ganze Existenzen gefährden können. Versicherungen...
Wer sich in der Gastronomie Branche selbstständig machen will, kommt um eines nicht herum: Es muss ein Gewerbe angemeldet werden. Wie zu...
Für Großküchen in Gastronomie und Hotellerie gibt es zahlreiche Vorschriften und Regeln, die eingehalten werden müssen. Herausgegeben werden...
Sie haben Rechte, der Gast aber auch! So sehr man sich bemüht – nicht immer läuft in der Gastronomie alles perfekt. So kann es auch mal zu...
Musikalische Untermalung in der Gastronomie ist sehr wichtig. Sie kann den Kunden dazu verleiten, länger zu bleiben, mehr zu konsumieren und...
In den letzten Jahren entwickelt sich der Trend bei neuen Restaurant-Konzepten immer mehr hin zur frischen Herstellung und der Verwendung...
Ab dem 1. Januar 2020 gilt deutschlandweit die Kassensicherungsverordnung – kurz auch KassenSichV genannt. Das heißt: Alle digitalen...
Als angehender Gastronom hast du wohl vor allem ein Ziel: Die Gäste von deinem Konzept und deinen Speisen begeistern. Bis es dazu kommt,...
Selbstständigkeit in der Gastronomie – das geht nicht ohne Unternehmensgründung! Die häufigsten Rechtsformen für Gastro Neugründungen sind...