71.Partner der Gastro Academy werden | Gastro Academy
Partner werden
Die Gastro Academy ist eine Plattform für Gründerinnen und Gründer der Gastronomie Branche in Deutschland. Unsere Mission: Startups und junge Unternehmen bei der Gründung, der…
Das Kassenbuch
Wer in der Gastronomie arbeitet, hat tagtäglich mit größeren Bargeld-Beträgen zu tun! Deshalb ist ein gut geführtes Kassenbuch wichtig. Ein fehlerhaft geführtes Kassenbuch ist…
Toilettenpflicht in der Gastronomie
Als angehender Gastronom hast du wohl vor allem ein Ziel: Die Gäste von deinem Konzept und deinen Speisen begeistern. Bis es dazu kommt, hast du allerdings einen…
UG gründen
Selbstständigkeit in der Gastronomie – das geht nicht ohne Unternehmensgründung! Die häufigsten Rechtsformen für Gastro Neugründungen sind die GmbH, die UG, die GbR und das…
Abfallentsorgung in der Gastronomie
Die Abfalltrennung und die Entsorgung des Mülls ist vom Gesetzgeber klar geregelt. Unterschieden wird Abfall, dessen Reste verwertet werden können, und Müll, der…
Restaurant eröffnen: Die besten Städte
Viele Menschen träumen davon, sich mit ihrem eigenen Gastro Unternehmen selbstständig zu machen – aber wo? In einer Studie hat der Zahlungsdienstleister SumUp…
Fördermittel für die Gastronomie
Neugründer haben Vieles! Allem voran Ideen, Hunger, Leidenschaft. Wovon sie aber in aller Regel am wenigsten besitzen, ist der „Schmierstoff“, der letztendlich jedes…
13 Tipps für mehr Trinkgeld
Trinkgeld spielt in der Gastronomie eine große Rolle! Denn oft sind die Löhne in der Gastronomie verglichen mit der Arbeitslast recht niedrig. Nicht nur im Service, auch…
So funktioniert kosteneffektives Personal-Management
Arbeitgeber im Gastgewerbe müssen oft einen schwierigen Balanceakt meistern: Einerseits bleiben kompetente Mitarbeiter nur dann langfristig treu,…
Clever anstellen – Personalkosten sparen
Personalkostenoptimierung muss nicht auf Kosten des Personals erfolgen … Arbeitgeber und Arbeitnehmer haben naturgemäß jeweils unterschiedliche Ansprüche und…