Wie wird man Mietkoch?
Nicht jeder träumt vom eigenen Restaurant, dem eigenen Café oder einer eigenen Bar. Wer sich trotzdem als Koch selbstständig machen will oder sich etwas dazu verdienen will,…
9 Tipps für zufriedenere Gäste & Kunden
Deine Gäste sollen sich bei dir wohlfühlen. Das hängt von vielen Dingen ab: Dem Interieur, dem Essen – und im Besonderen von deinem Personal. Dein…
Wer trägt was? Übersicht zur Berufsmode Ausstattung in der Gastronomie
In der Gastronomie gehört Berufsbekleidung einfach dazu. Sie dient nicht nur der Unterscheidung der einzelnen Berufsgruppen,…
Weiterbildung für den Koch
Auch Köche lernen nie aus. Nutzt eine der vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten - egal ob die vegane Küche, Molekularküche oder die Meisterschule!
Der Kochberuf hat…
Top 5 Fehler bei der Berufsbekleidung
Was du bei der Wahl der Berufskleidung auf keinen Fall tun solltest …
Schlechte Passform Sitzt die Berufsbekleidung nicht richtig, fühlen sich die…
Berufsbekleidung in der Gastronomie
Prinzipiell ist Berufskleidung oder Arbeitskleidung Kleidung, die während der Arbeit getragen wird. Dabei gibt es verschiedene Gründe für eine spezielle Kleidung…
Die Corporate Identity
Das äußere Erscheinungsbild ist wichtig. Das gilt nicht nur für Personen, sondern auch für Unternehmen. Deshalb solltest du dir als angehender Gründer unbedingt Gedanken über…
Die Trendfarben 2019
Die Trendfarben der Saison stehen fest: Taupe, Oliv, Blau und Hellgrau!
Taupe An Taupe kommt ihr bei eurer Berufsbekleidung 2019 nicht vorbei! Das warme Graubraun wirkt…
Gastronomie Ausstattung
Neben dem Essen ist bei einer Gastro Neugründung vor allem das Gesamtkonzept wichtig. Deshalb sollte auch die Ausstattung zum Konzept passen, denn nur so entsteht ein…
Geschirr, Besteck und Gläser auswählen
Was alles an Geschirr, Besteck und Gläsern angeschafft werden muss, ist nicht nur von der Anzahl an Personen abhängig, die bewirtet werden sollen, sondern auch…